1. Wanderurlaub
  2. Deutschland
  3. Hessen
    1. Hessen Nord
    2. Espenau

Waldhotel Schäferberg

Wilhelmsthaler Straße 14 34314 Espenau Deutschland
Preis / Buchen
3 Bew. zur Wanderhotel Suche

1 / 48

Wanderhotel: Herzlich willkommen im Waldhotel Schäferberg - Ihrem Hotel bei Kassel - Waldhotel Schäferberg

2 / 48

Wanderhotel: Hotellobby mit Rezeption und Sitzbereichen - Waldhotel Schäferberg

3 / 48

Wanderhotel: Gemütliche Kaminecke - Waldhotel Schäferberg

4 / 48

Wanderhotel: Hauseiegener Kräutergarten sorgt für gesunde und frische Würze an unseren Speisen. - Waldhotel Schäferberg

5 / 48

Wanderhotel: Restaurant "Libelle" - Waldhotel Schäferberg

6 / 48

Wanderhotel: Genießer Frühstücksbüfett - Waldhotel Schäferberg

7 / 48

Wanderhotel: ...große Auswahl an Getränken zum Frühstücksbüfett - Waldhotel Schäferberg

8 / 48

Wanderhotel: Restaurant "Libelle" - Waldhotel Schäferberg

9 / 48

Wanderhotel: Kulinarische Köstlichkeiten der regionalen, internationalen und saisonalen Küche. - Waldhotel Schäferberg

10 / 48

Wanderhotel: Restaurant "blaue Ente" - Waldhotel Schäferberg

11 / 48

Wanderhotel: Köstliche Genüsse immer frische zubereitet. - Waldhotel Schäferberg

12 / 48

Wanderhotel: große Gartenterrasse mit Gastronomie

 - Waldhotel Schäferberg

13 / 48

Wanderhotel: ...saisonale wechselnde Speisen - auch vegetarische und vegane Speisen. - Waldhotel Schäferberg

14 / 48

Wanderhotel: große Gartenterrasse mit Gastronomie - Waldhotel Schäferberg

15 / 48

Wanderhotel: ...Entspannung nach der Wanderung - Waldhotel Schäferberg

16 / 48

Wanderhotel: Individuelle Grillabende für Ihre Wandergruppe - Waldhotel Schäferberg

17 / 48

Wanderhotel: Gute Stube und auch viele weiter separate Räumlichkeiten für Ihre Gruppe - Waldhotel Schäferberg

18 / 48

Wanderhotel: Täglich Kaffee und Kuchen - 
14.30 bis 17.00 Uhr - Waldhotel Schäferberg

19 / 48

Wanderhotel: Bar - Waldhotel Schäferberg

20 / 48

Wanderhotel: Grimmstube - Waldhotel Schäferberg

21 / 48

Wanderhotel: Sauna - Waldhotel Schäferberg

22 / 48

Wanderhotel: Ruhebereich - Waldhotel Schäferberg

23 / 48

Wanderhotel: Fitnessbereich - Waldhotel Schäferberg

24 / 48

Wanderhotel: Freizeitaktivitäten...für jeden etwas dabei - Waldhotel Schäferberg

25 / 48

Wanderhotel: Gemütliches Ambiente zu jeder Tages- und Jahrezeit - Waldhotel Schäferberg

26 / 48

Wanderhotel: Gästehaus Walödeslust - die preiswertere Alternative zum Haupthaus - Waldhotel Schäferberg

27 / 48

Wanderhotel: ...wunderschöne Wanderwege in der Region - Waldhotel Schäferberg

28 / 48

Wanderhotel: Schloss Wilhelmsthal mit Parkanlage - 1,5 km vom Hotel - Waldhotel Schäferberg

29 / 48

Wanderhotel: Naturpark Reinhardswald - Waldhotel Schäferberg

30 / 48

Wanderhotel: Naturpark Reinhardswald - Waldhotel Schäferberg

31 / 48

Wanderhotel: Naturpark Reinhardswald - Waldhotel Schäferberg

32 / 48

Wanderhotel: Naturpark Reinhardswald - Waldhotel Schäferberg

33 / 48

Wanderhotel: Inspirationen der Natur - Waldhotel Schäferberg

34 / 48

Wanderhotel: Bergpark Wilhelmshöhe - UNESCO Weltkulturerbe - Europas größter Bergpark  - Waldhotel Schäferberg

35 / 48

Wanderhotel: Blick vom Dörnberg - Waldhotel Schäferberg

36 / 48

Wanderhotel: Ausblick in die weiten der Natur - Waldhotel Schäferberg

37 / 48

Wanderhotel: Kletterpark im Habichtswald - Waldhotel Schäferberg

38 / 48

Wanderhotel: Bergpark Wilhelmshöhe - UNESCO Weltkulturerbe - Europas größter Bergpark  - Waldhotel Schäferberg

39 / 48

Wanderhotel: Herkules - Wahrzeichen von Kassel  - Waldhotel Schäferberg

40 / 48

Wanderhotel: Kaskaden im Bergpark - Waldhotel Schäferberg

41 / 48

Wanderhotel: Wasserspiele im Bergpark -
jedes Jahr vom 1. Mai bis 3. Oktober immer Mittwoch, Sonn- und Feiertag - Waldhotel Schäferberg

42 / 48

Wanderhotel: Löwenburg im Bergpark - Waldhotel Schäferberg

43 / 48

Wanderhotel: Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark - Waldhotel Schäferberg

44 / 48

Wanderhotel: Orangerie in der Karlsaue in Kassel - Waldhotel Schäferberg

45 / 48

Wanderhotel: Karlsaue in Kassel - Waldhotel Schäferberg

46 / 48

Wanderhotel: Blumeninsel Siebenberge in der Karlsaue  - Waldhotel Schäferberg

47 / 48

Wanderhotel: Märchenweihnachtsmarkt Kassel - Waldhotel Schäferberg

48 / 48

Wanderhotel: E-Ladesäule  - Waldhotel Schäferberg

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen
HolidayCheck
5,0
Google
4,3
Tripadvisor
3,4
alle Bewertungen anzeigen
  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: günstig
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wandern mit Kindern Wandern mit Hund Wandern & Biken
    Wandern mit Kindern
    Wandern mit Hund
    Wandern & Biken
  • geführte Wanderungen
  • Touren:
    Wanderung
    Wanderung
  • Wellnessbereich
  • Sauna

Beschreibung Wanderhotel

Herzlich willkommen im Schäferberg - Ihrem Hotel bei Kassel!

Unweit von Kassel am Rande von Habichtswald und Reinhardswald, mitten im Grünen, liegt das privat geführte Waldhotel Schäferberg. Hier erwartet Sie warmherziger Gastfreundschaft und eine erstklassige Küche mit Köstlichkeiten der regionalen und internationalen Küche.

Die 96 Komfortzimmer, 2 Restaurants und 15 Veranstaltungsräume bis 150 Personen bieten Ihnen den passenden Rahmen für professionelle Tagungen, unvergessliche Festlichkeiten und erholsame Urlaubstage im Herzen von Deutschland. Das eingespielte Team der erfahrenen Mitarbeiter trägt dazu bei, dass Sie sich rundum wohlfühlen werden.

In den Restaurants "blaue Ente" und "Libelle" werden Sie täglich mit frischen Gerichten und einmalige, kulinarische Erlebnisse verwöhnt.

Das Gästehaus Waldeslust bietet Ihnen eine preisgünstige Alternative zum 4-Sterne Hotel.

Entdecken Sie die Umgebung…die Wanderung beginnt direkt vor der Tür und das Haus zählt zu den Qualitätsgastgebern "Wanderbares Deutschland".

Der Naturpark Habichtswald bietet eine Vielzahl an Wanderangeboten an, die vor allem der sinnlichen oder fotografischen Wahrnehmung der Landschaft, der Gesundheit oder auch der inneren Einkehr dienen.

Die Vielzahl an Wander- und Spazierwegen ist in der Region sehr vielfältig. In der Umgebung befinden sich u.a. der "Märchenlandweg", der "Grimmsteig" und der "Habichtswaldsteig".

Zum 1100-jährigen Jubiläum der Stadt Kassel hat der Hessisch-Waldeckische Gebirgsverein einen Wanderweg rund um die Stadt konzipiert.
Der „Kassel-Steig“ ist ein einzigartiger Panoramaweg rund um das Kasseler Becken mit Ausblicken, Rundblicken und Weitblicken in die Region und das Schönste ist – das Waldhotel Schäferberg liegt direkt am „Kassel-Steig“.

Nach einer ausgiebigen Wanderung erholen Sie sich im Sauna- und Freizeitbereich und lassen sich zum Ausklang des Tages vom Küchen- und Restaurantteam kulinarisch verwöhnen.

Die Hotelrezeption ist 24 h für Sie besetzt.

Die Restaurants sind durchgehend ab 6.30 Uhr geöffnet.

Genießer-Frühstücksbüfett: 6.30 - 10.00 Uhr

Für warme Speisen steht das Küchenteam zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag - Samstag 11.30 - 13:45 Uhr und 18:00 - 21.15 Uhr
Sonntag 11.30 - 15.45 Uhr
Sonntagabend von 18.00 - 21.15 Uhr für Hotelgäste geöffnet

(Die angegebenen Küchenzeiten stehen für Annahme der letzten Bestellung aus der Speisekarte)

Kaffee und hausgebackener Blechkuchen: Montag - Sonntag 14.30 - 17.00 Uhr

Herzlich willkommen im Schäferberg!

Wanderhotels in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Wanderhotels aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Wanderhotel Waldhotel Schäferberg

  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: günstig
  • Unterkunftsart:
    Hotel
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wandern mit Kindern
    Wandern mit Hund
    Wandern & Biken
  • barrierefrei
  • Hunde:
    hundefreundlich
    erlaubt
  • Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet

  • Wanderschuhe: 2 Wanderschuhe
  • Infopoint
  • kostenlose Wanderkarten
  • Lunchpaket
  • Frühaufsteher-Frühstück
  • Trockenraum
  • Schuhputzmöglichkeit
  • Pauschalen für Wanderer
  • Einstieg Wanderweg: direkt beim Hotel

  • Beschreibung Wandergebiet: NATURPARK REINHARDSWALD
    Mächtige, jahrhundertealte Hute-Eichen, ausgedehnte Buchenwäldern, idyllische Flusstäler und lichte Kalksteinhänge über dem Tal der Diemel, Fachwerkperlen in historischen Altstädten und bezaubernde Burgen und Schlösser inmitten einer märchenhaften Urlaubslandschaft – der Naturpark Reinhardswald ist eine einzigartige Kombination aus verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften.

    NATURPARK HABICHTSWALD
    Parks und Gärten sind wichtige Botschafter der Kultur- und Naturgeschichte, Orte der Ruhe, Entspannung und Freizeitgestaltung. Der Naturpark Habichtswald blickt zudem auf eine lange und einzigartige Tradition der Gartengestaltung zurück.
  • Wandergebiet: Die schöne Region der GrimmHeimat Nordhessen bietet viele Tages- und Halbtages-Wandertouren, sowie Weitwanderwege. Erleben Sie die Vielfalt.....
  • Touren:
    Wanderung
  • Schwierigkeit Wanderungen:
    Blau
    Rot
  • Winterwanderung
  • Familienwanderung
  • Wandern mit Kinderwagen
  • keine Angabe
  • keine Angabe
  • nicht vorhanden
  • Kletterhalle: 16 km entfernt
  • Klettergarten: 20 km entfernt
  • Hochseilpark: 35 km entfernt
  • Tourentipps:

    • Kassel Steig

      DER WANDERWEG
      - Der 160 km lange aussichtsreiche Wanderweg
      führt über alle Höhenzüge rund um das Kasseler Becken. Der Höhenunterschiedbeträgt insgesamt mehr als 3.000 m.
      - Der Kassel-Steig beginnt und endet am Herkules, dem Wahrzeichen der Stadt Kassel und UNESCO-Weltkulturerbestätte.
      - Die Wanderkarte „Kassel-Steig“ und der handlicher Wanderführer in Ringbuchformat weisen dem Wanderer den Weg.
      - Am Wanderweg befinden sich 40 Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs.
      - Dieser vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein Kassel e. V. (HWGV) durch ehrenamtliches Engagement erschlossene Wanderweg ist ein Geschenk an die Stadt
      Kassel anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums im Jahr 2013

      BINDEGLIED IN DER REGION
      - Der Kassel-Steig verbindet alle Städte und Gemeinden rund um das Kassel Becken miteinander.
      - Er liegt in der Mitte Deutschlands und verknüpft Wanderwege sowie Durchgangswanderstrecken, die durch Nordhessen und die angrenzenden Bundesländer führen,
      wie z. B. den Grimmsteig, den Habichtswaldsteig und den Märchenlandweg

      EIN WANDERWEG DER VIELFALT
      - Der Kassel-Steig gehört inzwischen mit zu den beliebtesten Wanderwegen in Nordhessen.
      - Durch die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind ganz individuell angepasste Teilstrecken planbar.
      - Eine Wanderung auf diesem Panoramaweg ist für alle ein besonderes Natur- und Freizeiterlebnis.

      NATUR UND LANDSCHAFT
      - Der Kassel-Steig führt durch drei Naturparke, vier Naturschutz- und FFH-Gebiete sowie fünf Landschaftsschutzgebiete.
      - Zahlreiche Naturdenkmäler liegen am Wegesrand.
      - Von rund 70 Aussichtspunkten bieten sich überraschende Weitblicke auf das wunderschön gelegene Kasseler Becken sowie auf das Nordhessische Bergland und die in weiter Ferne liegenden Mittelgebirgslandschaften bis zum Vogelsberg, Kellerwald, Waldecker Land, Sauerland, Eggegebirge, Harz, Weserbergland und zum Meißner.
      - Über 100 Ruhebänke und auch einzelne Sitzgruppen am Wegesrand laden zu einer Rast und zum Verweilen ein.

    • Burgblickweg Trendelburg

      Die märchenhafte Burg Trendelburg mit ihrem markanten Rapunzel-Turm steht im Fokusdieser schönen naturnahen Rundwanderung. Im Wegeverlauf genießen Sie immer wieder Ausblicke auf die Burganlage, die von der historischen Altstadt umgeben ist. Weitere Highlights im Wegeverlauf sind die sagenumwobenen Wolkenbrüche, der Rastplatz am Brautstein und der Carlsbahntunnen (geöffnet von Mai - Oktober), durch den sich ein Abstecher lohnt.
      ca. 12 km und 395 hm - Abkürzungen sind möglich

      Weitere Wanderwege rund um die Trendelburg:
      Naturpark-Rundwanderwege in den Ortsteilen Langenthal und Eberschütz sowie der Rundwanderweg entlang der Holzape ab Gottsbüren oder dem Wasserschloss Wülmersen sind ebenfalls besonders Empfehlenswert.

      Wer noch Energie hat, der startet zur Kanutour auf dem Naturfluss Diemel.

    • Schöneberger Burgruinensteig

      Auf dem Schöneberg bei Hofgeismar thronte im 12.Jhd. die Schonenburg. Schmale, teils steine Waldpfade führen Euch auf den Gipfel, auf dem nur noch einige Überreste der Burg erhalten sind. Die letzten Steine der Burg wurden 1589 beim Bau der Tierparkmauer in Sababurg verwendet. Ein schöner Rastplatz lädt zum Verweilen ein.
      ca. 5 km und 212 hm

      Weitere Wanderwege in Hofgeismar:
      Mehrere Rundwanderwege erschließen den Hofgeismarer Stadtwald, führen auf den Schöneberger oder zu den Ortsteilen Carlsdorf und Kelze. Durch Hümme verläuft außerdem der neue Diemeltaler Schmetterlings-Steig.
      Auch der Urwald Sababurg kann erwandert werden.

    • Diemeltaler Schmetterlings-Steig

      Auf dem Schmetterlings-Steig erleben und erkunden Sie viele verschiedene Naturschätze. Während Ihrer Wanderung bestaunen Sie bunte Tagfalter, seltene Orchideen und duftende Wacholderheiden. Weiß blühender Bärlauch bedeckt den
      Boden des frischgrünen Buchenwaldes.
      Fern ab vom Alltag, in der schönen Natur und erwandern Sie verwunschene Fachwerkdörfer und kleine schmucke Städte. Sehenswürdigkeiten
      wie die Reste der einzigen achteckigen Holsterburg Burg bei Warburg, das dt. Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen, das Wasserschloss Wülmersen oder die Benediktinerinnen-Abtei vom Heiligen Kreuz in Herstelle
      sowie der atemberaubende Weser-Skywalk warten darauf, von Ihnen
      entdeckt zu werden.
      Der Schmetterlings-Steig führt Sie über 152 km sanft die Hänge
      rauf und dann wieder runter in das Tal der Diemel.
      Ob eine Tagesetappe oder ein Rundwanderweg…der Schmetterlings-Steig verzaubert jeden Wandfreudigen.
      Er erstreckt sich über die Naturparks Reinhardswald, Teuteburger Wald und Solling-Vogler.

      Der Diemeltaler Schmetterlings-Steig ist 152 km.
      Auf- / Abstieg 1455 hm
      Südroute 78 km
      Nordroute 74km

      Einzeletappen oder Rundwanderwege finden Sie unter.
      www.schmetterlingssteig.de

    • Habichtswaldsteig

      Der Habichtswaldsteig durch führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaft. Der Leitweg erstreckt sich über eine Länge von ca. 85 km von Zierenberg mit seiner schönen Altstadt bis zum Edersee mit seiner sehenswerten Sperrmauer und ist Ganzjährig wanderbar.
      Der Habichtswaldsteig verbindet verschiedene Naturegionen mit Felsen, Wacholderheiden, Baumriesen, alten Huteflächen oder natürliche Wälder. Auch gibt es Burgruinen oder malerische Fachwerkorte zu entdecken.
      Von den Bergkuppen und Waldrändern werden Ihnen viele tolle Aus- und Fernsichten geboten. Der meist pfadartige Weg bietet immer wieder neue Perspektiven auf die nordhessische Landschaft mit ihren rot gedeckten Häusern, Feldern und Wegrainen. Dabei steht die Natur und die Landschaft ganz im Mittelpunkt.
      Weiterhin bietet der Habichtswaldsteig 9 Extratouren, die als Tages- und Halbtagestouren zu erwandern sind. Sie ergänzen den Leitweg mit weiteren ca. 110 km Wandererlebnis pur.

      Kurzinformation:
      Start / Ziel: Zierenberg / Edersee (Sperrmauer)

      Gesamtdistanz Leitweg: ca. 85 km – markiert mit einem Habichtkopf

      Gesamtdistanz Extratouren: ca. 110 km – markiert mit H1 – H9

      Aufstieg 1830 m – Abstieg 1850 m

      Höchster Punkt 569 hm – Tiefster Punkt 248 hm

      Über „ www.habichtswaldsteig.de „ ist eine umfassende Vorbereitung möglich.





  • Beschreibung der Hotelausstattung: DAS WALDHOTEL SCHÄFERBERG BIETET IHNEN:

    • 96 Zimmer mit 180 Betten 

    • Aufzüge in alle Bereiche - damit ist das gesamte Haus barrierefrei
    • 250 kostenlose Parkplätze rund um das Hotel 
• Garagen (gegen Gebühr)
    • Vier E-Ladesäulen
    • Zwei Restaurants
    • Hotelbar
    • weitläufige Gartenterrasse
    • Finnische Sauna mit Freiluftbereich 

    • Fitnessgeräte 

    • Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit)

    • Spieleraum mit Pool-Billard, Kicker und Tischtennis

    • viele unterschiedliche Räume zum Feiern und Tagen 

    • Hunde sind im Hotel willkommen (gegen Gebühr - max. 2 Hunde pro Zimmer).
    Bitte beachten Sie unsere Hundeknigge.
    • Highspeed Internet im Glasfasernetz – kostenfrei
    • Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
    • Minibar in den Zimmern auf Anfrage (gegen Gebühr)
    • Getränke 24 Stunden an der Rezeption erhältlich


    DAS GÄSTEHAUS WALDESLUST

    Hier finden sie die preisgünstige Alternative zum 4-Sterne-Hotel - nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt.
    Hier befinden sich 8 Einzel-, 1 Doppelzimmer, 4 Appartements mit je ca.30qm und eine große Ferienwohnung mit ca.100 qm, alle in den letzten Jahren neu renoviert

    Ihr "Plus" : Alle Annehmlichkeiten des Hotels können mit benutzt werden.

    - Parkplätze direkt am Haus
    - 150 Meter Fußweg auf dem eigenen Grundstück führt Sie zum Waldhotel
    - Rezeption, Frühstücksbüfett, Restaurants und Freizeiteinrichtungen finden Sie
    im Haupthaus.
    - Die Zimmer haben die wesentlichen Ausstattungsdetails wie im Waldhotel, sind
    jedoch etwas kleiner und durch Verkehrsgeräusche ungünstig beeinträchtigt.

    Bitte beachten Sie: Unser Gästehaus hat KEINEN Fahrstuhl.

    Auf dem hoteleigenen Parkplatz befinden sich 4 E-Ladesäulen.
  • gesamte Zimmeranzahl: 96
  • Sauna
  • Garten
  • Spielplatz
  • WLAN
  • Restaurant
  • Hotelbar
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz:
    kostenlos beim Hotel
  • Ladestation Elektroauto: vor Ort

  • Beschreibung der Zimmer: IM HAUPTHAUS finden Sie

    Komfort Einzel- und Doppelzimmer, Mehrbett-Zimmer mit weiterem Schlafzimmer (Familienzimmer), Superior Doppelzimmer und Apartment (separater Wohn- und Schlafraum),

    * ein rollstuhlgerechtes Zimmer
    * ein bedingt behindertengerechtes Zimmer
    * alles Nichtraucherzimmer
    * Allergikerzimmer vorhanden
    * alle Zimmer ebenerdig oder mit Aufzug zu erreichen
    * Roomservice ist möglich

    * Anreise ab 14.00 Uhr
    * Abreise bis 11.00 Uhr

    Kleine Gäste - Kleine Preise

    * im Bett der Eltern bis 3 Jahre: kostenfrei
    * Kinder bis 3 Jahre im Babybett: gegen Aufpreis
    * Kinder bis 12 Jahre im Zustellbett: gegen Aufpreis

    Alle Zimmerpreise inkl. Frühstücksbüfett.


    DIE ZIMMER IM GÄSTEHAUS:
    8 freundlich gestaltete Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer mit Dusche und WC, SAT-TV etc., inklusive Frühstück im Haupthaus.
    4 Apartments von ca. 30 qm und einer großen Ferienwohnung von ca.100 qm.

    Alle Räumlichkeiten im Gästehaus sind durch Verkehrsgeräusche ungünstigt beeinflusst. Im Gästehaus befindet sich kein Aufzug.



  • Bettgrößen:
    Doppelbett
    Twin Bett
  • Haartrockner
  • Handtuchservice
  • Zimmerkategorien:

    • Komfort Einzelzimmer im Hotel

      - mind. 15qm - 18qm
      - Dusche oder Bad und WC
      - kleine Sitzgruppe
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

    • Komfort Doppelzimmer im Hotel

      - mind. 18qm
      - Dusche oder Bad und WC
      - kleine Sitzgruppe
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

    • Mehrbett-Zimmer im Hotel

      mit zusätzlichem Schlafzimmer (Familienzimmer bis 4 Personen)

      - geräumiges Doppelzimmer (mind. 17qm) und angrenzender zweiter Schlafbereich mit Einzelbett (ca. 8qm)
      - Dusche oder Bad und WC
      - kleine Sitzgruppe
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

    • Superior Doppelzimmer im Hotel

      - geräumiges Doppelzimmer mind. 22qm
      - Dusche oder Bad und WC
      - Sitzgruppe
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

    • Apartment im Hotel

      - getrennter Wohn- und Schlafbereich
      - Kaffeebar
      - Dusche oder Bad und WC
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

    • Einzelzimmerbeispiel im Gästehaus Waldeslust

      - mind. 10qm
      - Dusche und WC
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

      Zimmerpreis inkl. Frühstücksbüfett im Haupthaus

    • Doppelzimmer im Gästehaus Waldeslust

      - 17,5qm
      - Dusche und WC
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

      Zimmerpreise inkl. Frühstücksbüfett im Haupthaus

    • Ferienwohnung (1-2 Pers.) im Gästehaus Waldeslust

      Wohnraum mit separatem Schlafzimmer

      - Wohnraum (mind. 17qm) mit Singleküche und Schlafcouch (für 1 Erwachsenen oder bis 2 Kinder)
      - Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (ca. 8qm)
      - Dusche und WC
      - kleine Sitzgruppe
      - Zusatzdecke
      - Schreibtisch
      - Haartrockner
      - 40 Zoll Flachbildschirm mit Sat-TV und Radio
      - WLAN

      Frühstück und Halbpension kann im Waldhotel Schäferberg gegen Aufpreis zugebucht werden.

    • Große Ferienwohnung (1 - 5 Pers.)im Gästehaus Waldeslust

      Die ca. 100qm große Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer (1 x Doppelbett und 1 x Einzelbett), ein großes Wohnzimmer mit Essbereich und gemütlichem Sofa. Das Sofa kann für 2 weitere Personen als Bett hergerichtet werden.
      Die modern eingerichtete Küche hat ausreichend Töpfe, Geschirr und Besteck. In der Küche befindet sich eine Filterkaffeemaschine, Wasserkocher, Einbauherd mit Ceranfeld und Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlfach und Mikrowelle. Das moderne Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, Bidet und Toilette. Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung sind im Preis inklusive.
      Reinigung: 1 x wöchentlich inklusive Wäschetausch.

      Frühstück und Halbpension kann im Waldhotel Schäferberg gegen Aufpreis zugebucht werden.

  • Beschreibung der Serviceleistungen: Die Zimmer und Apartments im Waldhotel Schäferberg und die Gästezimmer im Gästehaus Waldeslust werden inklusive Genießer-Frühstücksbüfett angeboten.

    Für Gäste in den Ferienwohnungen im Gästehaus kann das Frühstücksbüfett für EUR 9,50 pro Person / Tag im Haupthaus zugebucht werden.

    Halbpension / Abendessen als Büfett oder 3-Gang-Menü pro Person / Tag kann auch im Haupthaus zugebucht werden.
    Außerdem werden den Gästen für das Haupthaus komplette Arrangements angeboten. Diese finden Sie auf der Homepage unter https://schaeferberg.de/sb/urlaub/arrangements/index.php.

    Die Benutzung des Sauna- und Freizeitbereichs, sowie Leihfahrräder (nach Verfügbarkeit) sind für Gäste kostenlos. Massagen nach Terminabsprache durch mobile Praxis gegen Gebühr. Billard, Kicker und Tischtennis. Highspeed Internet im Glasfasernetz und ein Internet-Terminal in der Hotelhalle steht den Gästen aus beiden Häusern kostenlos zur Verfügung.
  • Verpflegung:
    Halbpension
    Frühstück
  • Abendmenü:
    à la carte
    3 bis 5 Gänge
  • vegetarisches Essen
  • veganes Essen
  • Getränkeautomat
  • 24-Stunden-Rezeption

  • Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: Es gibt viele Freizeitaktivitäten in der Region. Sie können schöne Wanderungen, Radtouren und Kanutouren machen. Es ist möglich einen Tag auf einem der Golfplätze in der Umgebung zu Buchen.

    Auch finden Sie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie z.B.:

    - Schloss und Schlosspark Wilhelmsthal, eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands ist Fußläufig in 1,5 km zu erreichen. (Tägliche Führungen außer Montag)

    - UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe mit den historischen Wasserkünsten und der 52 m hohen Fontäne.
    (Vom 1. Mai bis 3. Oktober jeden Mittwoch und Sonntag von 14.30 – 15.30 Uhr.)
    - Das Kasseler Wahrzeichen: Herkules und Oktagon
    - Schloss Wilhelmshöhe mit Weißensteinflügel und Gemäldegalerie alte Meister.
    - Löwenburg: Eine märchenhafte Ritterburg im barocken Parkgefüge
    - Grimmwelt Kassel. Sie präsentiert die Brüder Grimm. Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Kinder, sowie alle Märchenliebhaber. Interaktive Angebote laden zum Mitmachen ein.
    - Eine Vielfalt von Museen und Gärten laden Groß und Klein zum entdecken, bestaunen und entspannen ein.
    - documenta Stadt Kassel bieten viel an Kunst, Kultur, Erholung und eignet sich auch gut für eine ausgiebige Shopping-Tour

    - Das Glasmuseum Immenhausen beschäftigt sich mit der nordhessisch-südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und früher Neuzeit. -

    - Stadtführung mit dem „Türmer“ im Fachwerkstädtchen Immenhausen
    - Weitere schöne Fachwerkstädte, wie Hofgeismar, Hann. Münden, Fritzlar und einige mehr laden zum bummeln ein.

    - Kurhessen-Therme Kassel – eine Quelle der Erholung
    - Weser Therme Bad Karlshafen mit Saunalandschaft
    - Waldschwimmbad Calden. Das beheizte Freibad liegt idyllisch mitten im Wald.

    - Schloss Corvey ist UNESCO-Weltkulturerbe.
    Mit großer Freude ist an der Weser das Ergebnis aus Katar empfangen worden: In ihrer Sitzung am 21. Juni 2014 hat die UNESCO Corvey unter dem Titel "Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey" in die Welterbeliste aufgenommen. Corvey ist damit 39. Welterbestätte in Deutschland.
    - Schloss Fürstenberg mit seiner Porzellanmanufaktur

    ....um nur einige High Lights und Möglichkeiten zu nennen.

    Einige Tourenvorschläge zu Fuß und mit dem PKW für die Umgebung wuren vom Hotel für Sie vorbereitet, wie z.B. auf dem Märchenlandweg - Museumslandschaft Hessen Kassel und sind kostenlos erhältlich
  • Hallenbad: 4 km entfernt
  • Therme: 11 km entfernt
  • Schwimmen: 4 km entfernt
  • Segeln: 50 km entfernt
  • nicht möglich
  • Tauchen: 50 km entfernt
  • Tischtennis
  • Fitnessraum
  • Tennis: 2.5 km entfernt
  • Golf: 15 km entfernt
  • Reiten: 4 km entfernt
  • Sommerrodeln: 50 km entfernt

  • Umgebungsschwerpunkt:
    Stadt
    am Land
  • Ortszentrum: 3 km entfernt
  • Sportgeschäft: 5 km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel: 0.2 km entfernt
  • Flughafen: 5 km entfernt
  • Arzt: 1.5 km entfernt
  • Apotheke: 2.5 km entfernt
  • keine Angabe

Lage Wanderhotel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Anreise mit PKW:
    Von Süden oder Norden
    • A7 Autobahn Hannover - Frankfurt - Würzburg:
    • Abfahrt Kassel / Nord
    • Auf der B7 dann in Richtung "Flughafen Kassel Airport".
    Auf dieser Schnellstraße verlassen Sie Kassel und finden 6 km nach der Stadtgrenze die direkte Hotelzufahrt, rechts, kurz nach der Abzweigung "Espenau".
    Von Westen
    • A44 Dortmund - Kassel:
    • Abfahrt Warburg zur B7 in Richtung Warburg, danach auf der B7 Richtung Kassel. 3 km hinter dem Ort Calden liegt unser Haus links der Straße. Verlassen Sie die Schnellstraße (B7) nach rechts über die Ausfahrt "Espenau" und folgen unserer Beschilderung.

    Über 240 mal kostenfrei parken auf 3 Parkplätzen rund ums Haus.

    Anreise öffentlicher Nah-Verkehr
    Bahnstationen:
    * ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe (11 km vom Hotel)
    * Bahnhof Mönchehof mit RegioTram nach Kassel (ca. 1,5 km vom Hotel, 20 min. zu Fuß) Parkplätze,
    * 5 min. zur Bushaltestelle Schäferberg

    vom ICE-Bahnhof gelangen Sie wie folgt zum Hotel:
    mit dem Bus vom ICE-Bahnhof - Espenau-Schäferberg Linie 100
    oder
    mit der Straßenbahn Linie 1 nach Vellmar Nord und von dort mit dem Bus Linie 47.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 51.385303
    • Längengrad : 9.438398

    Routenplaner Kontakt

    Wanderhotel Bewertungen 3

    Zusammenfassung

    Tabelle mit Gesamteindruck der Bewertungen und allen einzelnen Bewertungskategorien
    Gesamteindruck 4,3

    5,0 / 6

    156 Bewertungen

    via: HolidayCheck

    4,3 / 5

    1443 Bewertungen

    via: Google

    3,4 / 5

    72 Bewertungen

    via: Tripadvisor

    Unverbindliche Anfrage an Waldhotel Schäferberg
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Beliebte Wanderhotels

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wanderhotels mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Wanderhotel Waldhotel Schäferbergohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuWaldhotel Schäferberg

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Wanderhotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wanderhotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wanderhotel-Eintrag zu stellen .

    Anfrage Buchen Homepage

    Weiterführende Links zu Wanderhotel Waldhotel Schäferberg

    Für Wanderhotel Besucher

    weitere Wanderhotels finden

    Für Wanderhotel Betreiber

    Wanderhotel Waldhotel Schäferberg teilen und empfehlen: