Natur & Inspiration
- Übersicht
- Lage
- Fotos 16
- Bewertungen 3
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: moderat
-
Hotel-Schwerpunkt:Wandern & Wellness Wandern & Kulinarik Wandern & BikenWandern & WellnessWandern & KulinarikWandern & Biken
- geführte Wanderungen: keine geführten Wanderungen
- persönliche Tourenberatung
-
Touren:Wanderung Mehrtagestour TrailrunningWanderungMehrtagestourTrailrunning
- Wellnessbereich
- Sauna
Beschreibung Wanderhotel
Willkommen im Parkhotel Nümbrecht, wo Natur und Inspiration aufeinandertreffen und den perfekten Ort für Erholung und Kreativität schaffen. Inmitten der malerischen Natur des Oberbergischen laden wir Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen.
Egal, ob Sie aktiv sein möchten und die Natur hautnah auf einer der vielen Wander- und Radtouren erkunden wollen oder ob Sie sich einfach entspannen und kulinarisch verwöhnen lassen möchten, das Parkhotel Nümbrecht ist der ideale Ort für Ihr Wohlbefinden.
Das Bergische Land ist bekannt für seine vielseitigen Wanderwege und -routen, besonders der Bergische Weg, zuletzt als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Und auch bei uns in Nümbrecht haben Sie attraktive Strecken direkt vor der Tür. Wie zum Beispiel der Klangpfand #21, oder Etappe 12 des Bergischen Panoramsteigs.
Kontakt
Preis / Buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Wanderhotel
Telefon: +49 229... anzeigen
Homepage: nuembrecht.com
Eigenschaften Wanderhotel Parkhotel Nümbrecht
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Preisniveau: moderat
-
Unterkunftsart:
Hotel
-
Hotel-Schwerpunkt:
Wandern & WellnessWandern & KulinarikWandern & Biken
-
Hunde:
hundefreundlichauf Anfrage
- 360-Grad-Rundgang
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- Saisonale Öffnungszeiten
- Infopoint
- geführte Wanderungen: keine geführten Wanderungen
- Ausrüstungsverleih
- kostenlose Wanderkarten
- Lunchpaket
- Einstieg Wanderweg: direkt beim Hotel
- persönliche Tourenberatung
- Beschreibung sonstiger Wanderservices
-
Beschreibung Wandergebiet:
Sanft geschwungene Hügel, grüne Wiesen, schöne Mischwälder und abgelegene Täler mit plätschernden Bächen und Talsperren sind charakteristisch für den Naturpark Bergisches Land. Kleine Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das malerische Bild. Zahlreiche heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen die Geschichte und Kultur der Region wieder lebendig werden.
Insgesamt gibt es über 4.000 Kilometer gekennzeichnete Wanderwege im Bergischen, auf denen sich die Region sehr gut per pedes erkunden und entdecken lässt. Von Kurzwanderungen bis hin zu Tagestouren ist für jeden Wanderer und Spaziergänger etwas Passendes dabei. Hier können Sie fantastische Ausblicke genießen, die Seele baumeln lassen, die Natur erleben und nebenbei viel entdecken. - Wandergebiet: Bergisches Land, Oberbergischer Kreis
-
Touren:
WanderungMehrtagestourTrailrunning
- Klettern
- Schwierigkeit Wanderungen
- Schwierigkeit Klettersteig
- Schwierigkeit Alpinklettern (UIAA)
- Winterwanderung
- Familienwanderung
- Wandern mit Kinderwagen
- Themenwanderung
- Öffnungszeiten Bergbahnen
- Anzahl Bergbahnen: keine Angabe
- Seehöhe höchste Tour: bis 325 hm
- Bergschule: nicht vorhanden
- Kletterhalle: nicht vorhanden
- Klettergarten: 10 km entfernt
- Hochseilpark: nicht vorhanden
-
Tourentipps:
-
Bergischer Panoramasteig: Etappe 12
Von Kultur bis Motorsport hat die letzte Etappe des Panoramasteigs eine breite Palette an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vom heilklimatischen Kurort Nümbrecht führt der Weg vorbei an Schloss Homburg und der historischen Holsteinsmühle in Richtung Wiehl. Zur dortigen Tropfsteinhöhle führt ein kleiner Abstecher, am Motorsportgelände des Stadtteils Bielstein führt der Panoramasteig sogar direkt vorbei, bevor er seinem Namen noch einmal alle Ehre macht: Vorbei an den Hochmooren des Immerkopfes geht es hinauf zum Aussichtsturm auf der Hohen Warte. Er bietet ein letztes großartiges 360-Grad-Panorama, bevor der Steig zum Zielort hinab ins Aggertal führt.
-
Klangpfad, Schloss und Pfannkuchen
Ein Pfannkuchenhaus, hübsche restaurierte Fachwerkhäuser und eine kleine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Nümbrecht ist ein Kleinod inmitten des Bergischen Landes. Diese Tour kombiniert eine Erkundung des Ortes, die anmutige Höhenburg Schloss Homburg und einen Abschnitt des Bergischen Panoramasteiges miteinander. Eine tolle Kombination für einen Ausflug am Wochenende oder eine Feierabendwanderung.
-
Haferspanienroute
Die Route führt durch eine sehr gemischte Kulturlandschaft mit Pferdebetrieben, Bauernhöfen und noch einigen Getreidefeldern. Der Versuch, dem kargen Boden hier Getreide abzuringen, brachte der Region den Namen "Haferspanien" ein.
Die Haferspanienroute ist eine von drei Wanderungen, die Ihnen die neuen Schlossblicke eröffnen. Ausgewählt vom Sauerländischen Gebirgsverein, versprechen die Routen abwechslungsreiche Stunden im Homburger Ländchen. -
Golddörferroute
Die Golddörfer-Route ist eine von drei Wanderungen, die Ihnen die neuen Schlossblicke eröffnen. Ausgewählt vom Sauerländischen Gebirgsverein, versprechen die Routen abwechslungsreiche Stunden im Homburger Ländchen.
Die Dörfer Heddinghausen und Marienberghausen erhielten im Rahmen von Bundeswettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden" Goldplaketten. -
Klangpfad (Streifzug #21)
Vogelgezwitscher, Verkehrslärm, Musik - die Welt ist voller Geräusche, die wir mit unserem Gehör wahrnehmen. Wie das funktioniert und warum dazu Amboss, Hammer und Steigbügel nötig sind, das können Wanderer auf dem Nümbrechter "Klangpfad" ebenso entdecken wie die heilsame Wirkung von Musik.
Wie man sich mit dem Gehörsinn orientieren kann, wissen Menschen mit Sehbehinderung nur allzu gut. Sie ertasten die Welt nicht nur, sondern lauschen auch den Schallwellen, die von Gegenständen zurückgeworfen werden.
Sechs reich bebilderte Tafeln informieren entlang des 6,1 Kilometer langen Rundwegs ebenso über tierische Superohren und hörende Pflanzen wie über die schwierige Kommunikation unter Wasser. An Erlebnisstationen kann der Wanderer darüber hinaus das eigene Gehör testen. Ein Summstein ermutigt dazu, Töne zu erzeugen, die den ganzen Körper erfassen. Am Vogelwecker kann man auf Knopfdruck gefiederten Frühaufstehern lauschen und auf dem Baumxylophon Melodien zum Klingen bringen.
Der ursprüngliche "Klangpfad" wurde von der Gemeinde Nümbrecht zusammen mit der Biologischen Station Oberberg ausgearbeitet, der Streifzug läuft teilweise parallel.
Wie wir uns vor krank machendem Lärm schützen können, erfährt der Wanderer gegen Ende der Tour. Eine Möglichkeit bietet der Klangpfad selbst: Auf ihm lassen sich erholsame Stille und Naturklänge im Homburger Ländchen in vollen Zügen genießen.
-
- Almen
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
Unsere 90 Zimmer bieten Ihnen den Komfort, den Sie brauchen, um sich nach einem langen und erfolgreichen Tag zu erholen und frisch gestärkt in den nächsten zu starten.
Zudem können Sie sich in unserem Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnischer Sauna und Infrarot Kabine, sowie unserem Beautypark vollends zu entspannen.
Auch kulinarisch bleiben bei uns keine Wünsche offen, mit einem umfangreichen Angebot and saisonalen und regionalen Gerichten, sowie kreativ-innovativen Spezialitäten. - gesamte Zimmeranzahl: 90
-
Pools:
Innenpool
- Wellnessbereich
- Sauna
- Garten
- Sonnenterrasse
- Spielplatz
- WLAN
- Restaurant
- Hotelbar
- Fahrstuhl
-
Parkplatz:
kostenlos beim Hotel
- Parkgarage: nicht vorhanden
- Ladestation Elektroauto: vor Ort
-
Beschreibung der Zimmer:
Warme Farben, natürliche Materialien und geräumige Bäder kreieren ein Ambiente der Ruhe und Entspannung.
Ob Sie bei uns sind, um sich vom Alltagsstress zu erholen, uns im Rahmen einer Tagung besuchen, oder aktiv die Natur und das Umland erkunden möchten, unsere 90 Zimmer bieten Ihnen den Komfort, nach dem Sie suchen.
Wählen Sie zwischen 6 Kategorien, ganz nach Ihren Bedürfnissen, und starten Sie Ihren Urlaub schon jetzt. -
Bettgrößen:
DoppelbettTwin Bett
- Badewanne
- Balkon
- Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
- Handtuchservice
-
Zimmerkategorien:
-
Doppelzimmer
22-26 m² in verschiedener Ausführung, immer mit demselben Komfort. Wählen Sie zwischen unseren Classic, Comfort oder Superior Doppelzimmern, ausgestattet mit Schreibtisch, Badewanne/Dusche, und teilweise mit Balkon.
-
Einzelzimmer
15-19 m² nur für Sie. Finden Sie die Ruhe und Entspannung, die Sie brauchen. Ausgestattet mit Schreibtisch, ebenerdiger Dusche und Balkon, bieten unsere Einzelzimmer idealen Komfort für Alleinreisende oder Geschäftsreisende.
-
Junior Suite
35 m² mit separatem Wohnbereich und zwei Badezimmern bieten Ihnen reichlich Platz um sich Ihren Aufenthalt. Die perfekte Wahl für einen längeren Aufenthalt oder das kleine Extra, um den Urlaub noch besonderer zu machen.
-
- Beschreibung der Serviceleistungen: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Halb- oder Vollpension in unserem Restaurant Park Stube, sowie a la carte Mittag- und Abendessen in unserem Mittendrin Café & Lounge. Hier, im Herzen des Hotels, haben Sie auch die Möglichkeit sich einfach nur bei einem Getränk an der Bar oder im Lounge Bereich zu entspannen, oder in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.
-
Verpflegung:
VollpensionHalbpensionFrühstück
-
Abendmenü:
à la carteBuffet3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
- veganes Essen
- Getränkeautomat
- Wäscheservice
- 24-Stunden-Rezeption
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Erleben Sie Entspannung und Erholung in unserem Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnischer Sauna und Infrarot Kabine, sowie bei Massagen und kosmetischen Anwendungen in unserem Beautypark.
Aktivurlauber kommen bei uns nicht zu kurz, mit einer Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten vor Ort, wie Tennis oder Golf. Auch im hauseigenen Fitnesspark auf 250m2 steht Ihnen alles zur Verfügung, was Sie für Ihr Training brauchen. - Massagen
- Beautybehandlungen
- Maniküre/Pediküre
- Hallenbad: vor Ort
- Therme: nicht vorhanden
- Schwimmen: 0.7 km entfernt
- Segeln: nicht möglich
- Surfen: nicht möglich
- Tauchen: nicht möglich
- Fitnessraum
- Tennis: 0.7 km entfernt
- Golf: 0.7 km entfernt
- Reiten: 5 km entfernt
- Sommerrodeln: nicht vorhanden
-
Beschreibung der Umgebung:
Die malerische Natur des Bergischen Landes spiegelt sich in Nümbrecht wider, wie kaum woanders. Grünflächen soweit das Auge reicht, eine Vielzahl an Rad- und Wanderrouten, sowie das heilklimatische Klima sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen.
Zudem erleben Sie in Nümbrecht einzigartige Kultur und Historie, mit regelmäßigen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, wie dem Haus der Kunst und dem Schloss Homburg. -
Umgebungsschwerpunkt:
am Land
- Ortszentrum: 0.2 km entfernt
- Sportgeschäft: keine Angabe
- Mountainbikeverleih: im Hotel
- Bootsverleih: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Flughafen: 50 km entfernt
- Arzt: 0.2 km entfernt
- Apotheke: 0.3 km entfernt
- Seehöhe: 330 hm
- Register-Nr.
Lage Wanderhotel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Nümbrecht ist bequem über die A3/A4 zu erreichen, ca. 55 km östlich von Köln gelegen. Auch über die Landstraßen B56/B478 von Bonn kommend, oder die B54 von Siegen her, gelangen Sie in unseren wunderschönen Ort.
Adresse
- Straße: Parkstraße 3
- Postleitzahl: PLZ 51588
- Stadt: Nümbrecht
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Köln, Bonn, Eifel ...
- Sauerland
- Bergisches
- Land,
- Oberbergischer
- Kreis
- Breitengrad : 50.904025
- Längengrad : 7.543573
Kontakt
-
Adresse: Parkstraße 3 51588 Nümbrecht Deutschland
- Telefon: +49 229... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: nuembrecht.com
Alle Angaben zu Wanderhotel Parkhotel Nümbrechtohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuParkhotel Nümbrecht
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Wanderhotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wanderhotel-Eintrag zu stellen .