1. Wanderurlaub
  2. Italien
  3. Trentino-Südtirol
    1. Südtirol
    2. Latsch

matill – timeless boutique retreat

H.-Pegger-Str. 6/A 39021 Latsch Italien
Preis / Buchen
3 Bew. zur Wanderhotel Suche

1 / 44

Wanderhotel: Gastgeber Familie Dietl - matill – timeless boutique retreat

2 / 44

Wanderhotel: Hotel Mein Matillhof Aussenansicht - matill – timeless boutique retreat

3 / 44

Wanderhotel: Bergblick von der Dachterrasse - matill – timeless boutique retreat

4 / 44

Wanderhotel: Dachterrasse und Blick auf den Sonnenberg mit St. Martin im Kofel und der Seilbahn - matill – timeless boutique retreat

5 / 44

Wanderhotel: Kuschelecken am Außenpool - matill – timeless boutique retreat

6 / 44

Wanderhotel: Beheizter Außenpool - matill – timeless boutique retreat

7 / 44

Wanderhotel: Panoramaterrasse mit Vinschger Bergblick - matill – timeless boutique retreat

8 / 44

Wanderhotel: Außenpool - matill – timeless boutique retreat

9 / 44

Wanderhotel: Panoramaterrasse und zweiter Außenpool - matill – timeless boutique retreat

10 / 44

Wanderhotel: Frühstück auf der Terrasse - matill – timeless boutique retreat

11 / 44

Wanderhotel: 900 Jahre altes Schlössl - matill – timeless boutique retreat

12 / 44

Wanderhotel: Genussmomente - matill – timeless boutique retreat

13 / 44

Wanderhotel: Genuss zu Zweit - matill – timeless boutique retreat

14 / 44

Wanderhotel: authentischer und schmackhafter Genuss - matill – timeless boutique retreat

15 / 44

Wanderhotel: Matillhof Team - matill – timeless boutique retreat

16 / 44

Wanderhotel: Liebe zum Detail und zum Geschmack - matill – timeless boutique retreat

17 / 44

Wanderhotel: Whirlpoolzimmer - matill – timeless boutique retreat

18 / 44

Wanderhotel: Alpenrelaxzimmer mit Whirlpool - matill – timeless boutique retreat

19 / 44

Wanderhotel: Spa Suite mit freistehender Badewanne - matill – timeless boutique retreat

20 / 44

Wanderhotel: Panoramasuite, Wellnessdeluxe Suite - matill – timeless boutique retreat

21 / 44

Wanderhotel: kuscheliger Bademantel - matill – timeless boutique retreat

22 / 44

Wanderhotel: Spa Suite - matill – timeless boutique retreat

23 / 44

Wanderhotel: Zimmerdetail - matill – timeless boutique retreat

24 / 44

Wanderhotel: Wohnraum Suite - matill – timeless boutique retreat

25 / 44

Wanderhotel: Aussicht von der Spa Suite - matill – timeless boutique retreat

26 / 44

Wanderhotel: Spa-Genuss auf unseren Zimmern - matill – timeless boutique retreat

27 / 44

Wanderhotel: kuschelige Zeit zu Zweit - matill – timeless boutique retreat

28 / 44

Wanderhotel: Spa Suite mit pivater Sauna - matill – timeless boutique retreat

29 / 44

Wanderhotel: Ruheraum mit Infrarotliegen - matill – timeless boutique retreat

30 / 44

Wanderhotel: Wellnessbereich - matill – timeless boutique retreat

31 / 44

Wanderhotel: Panoramasauna - matill – timeless boutique retreat

32 / 44

Wanderhotel: Ruheliegen - matill – timeless boutique retreat

33 / 44

Wanderhotel: Natur.Veda.SPA - matill – timeless boutique retreat

34 / 44

Wanderhotel: Zeit zu Zweit - matill – timeless boutique retreat

35 / 44

Wanderhotel: romantische Auszeit - matill – timeless boutique retreat

36 / 44

Wanderhotel: aktiv im Vinschgau - matill – timeless boutique retreat

37 / 44

Wanderhotel: unser Eberhöfl im Martelltal - matill – timeless boutique retreat

38 / 44

Wanderhotel: Plimaschlucht - matill – timeless boutique retreat

39 / 44

Wanderhotel: Wandergebiet Latsch-Martell - matill – timeless boutique retreat

40 / 44

Wanderhotel: Gipfelwanderung - matill – timeless boutique retreat

41 / 44

Wanderhotel: Waalweg - matill – timeless boutique retreat

42 / 44

Wanderhotel: Plimawanderung - matill – timeless boutique retreat

43 / 44

Wanderhotel: Seilbahn St. Martin - matill – timeless boutique retreat

44 / 44

Wanderhotel: Wandern in Latsch und Umgebung - matill – timeless boutique retreat

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen
HolidayCheck
6,0
Tripadvisor
4,8
Google
4,9
alle Bewertungen anzeigen
  • Klassifizierung: 4 Sterne S
  • Preisniveau: moderat
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wandern & Wellness Wandern & Romantik Wandern & Kulinarik
    Wandern & Wellness
    Wandern & Romantik
    Wandern & Kulinarik
  • ausgebildeter Wanderführer
  • geführte Wanderungen: 5 pro Woche
  • persönliche Tourenberatung
  • Touren:
    Wanderung Bergtour Hochtour
    Wanderung
    Bergtour
    Hochtour
  • Wellnessbereich
  • Sauna

Beschreibung Wanderhotel

Weit weg vom Alltag, mitten in Latsch im Vinschgau, gibt es einen besonderen Ort …
… mit dem gewissen Extra: Unser 4 Sterne matill – timeless boutique retreat. Lassen Sie sich verzaubern und (nachhaltig) begeistern.

Das Geheimnis unseres Urlaubsglücks?
Gastfreunde mit dem Herz am rechten Fleck. Die Lage mitten in den Vinschger Obstgärten. Herzlichkeit in jeder Ecke. Naturerlebnisse vor der Haustür. Geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen. Feinster Gourmetgenuss mit Produkten aus dem eigenen Bio-Anbau. Vegane, vegetarische und basische Leckereien. Hausgemachtes, Kochkurse und Themenabende. Wellnessauszeiten im Natur.Veda.SPA mit einheimischen und fernöstlichen Treatments. Der familiäre und individuelle Touch.

Und unsere Liebe zur Natur und all ihren Schätzen.

Natürlich. Gut. Gesund.
Unsere Philosophie, Ihre persönliche Glücksformel.

Wanderhotels in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Wanderhotels aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Wanderhotel matill – timeless boutique retreat

  • Klassifizierung: 4 Sterne S
  • Preisniveau: moderat
  • Unterkunftsart:
    Hotel
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wandern & Wellness
    Wandern & Romantik
    Wandern & Kulinarik
  • barrierefrei
  • Hunde:
    erlaubt
  • Saisonale Öffnungszeiten: -

  • Wanderschuhe: 4 Wanderschuhe
  • ausgebildeter Wanderführer
  • Infopoint
  • geführte Touren
  • geführte Wanderungen: 5 pro Woche
  • geführte Klettertour
  • Kletterkurs
  • Ausrüstungsverleih:
    Teleskopstöcke
    Kindertrage
    Wanderschuhe
    Schneeschuhe
    Rucksäcke
  • kostenlose Wanderkarten
  • Lunchpaket
  • Frühaufsteher-Frühstück
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner
  • Schuhputzmöglichkeit
  • Hüttenreservierung
  • Pauschalen für Wanderer
  • Einstieg Wanderweg: direkt beim Hotel
  • persönliche Tourenberatung
  • Beschreibung sonstiger Wanderservices: Erlebnisreiche Schneeschuhwanderungen im Martelltal & Ortlergebiet
    Kulturwanderungen z.B. Wanderung zu Burgen und Schlössern
    Blüten- & Kräuterwanderungen mit vielen wissenswerten Informationen zu deren Heilwirkung von Ihrer Gastgeberin
    Waalwanderungen entlang des Talbodens
    Almwanderungen & sommerliche Hochgebirgs- und Gipfeltouren
    Romantische Sonnenaufgangstouren
    Weinwanderungen mit Führungen in Weingütern, z.B. entlang der Via Vinum Venutis
    Herbstwanderungen durch farbenprächtige Kastanienhaine und goldene Lärchenwälder
    eigener 400 Jahre alter Bauernhof im Martelltal mit geführten Wanderungen und Kochkursen
    Ermäßigung mit der Partnerkarte Tarscher Alm Sessellift
    VinschgauCard 2022 für unbegrenzte und kostenlose Mobilität in ganz Südtirol und Ermäßigungen auf verschiedene Aufstiegsanlagen
    Kletter-& Gletscherkurse & Gletschertouren mit unserem Bergführer (gegen Gebühr)
    Kostenloser Verleih
    Wanderstöcke, Trinkflaschen, Rucksäcke, Kartenmaterial, Wandervorschläge an der Rezeption erhältlich

  • Beschreibung Wandergebiet: Das Vinschgau. Alles auf einen Blick.
    Zwei verschiedene Landschaftsbilder. 315 Sonnentage im Jahr. Niederschlagärmstes Gebiet der Alpen. Zwei Welten. Ein Tal. Mein Vinschgau.

    Schattenspiel im Süden.
    Ein schattiges Plätzchen, atemberaubende Flora und die idealsten Bedingungen für Naturerlebnisse aller Art gesucht? Dann sollten Sie unbedingt zum Nördersberg. Dieser beherbergt ein wasserreiches ambiente und viele Baumkronen, die im Sommer erfrischenden Schatten spenden. Ebenso hier angesiedelt: die Berge rund um das Martelltal (eines der schönsten Täler) – wo Aktivfreunde selbst noch im Frühjahr zu herrlichen Skitouren und Schneeschuhwanderungen aufbrechen können.

    Lichtspiel im Norden.
    Das Gegenstück zum Nördersberg? Der sonnenverwöhnte Sonnenberg, der sich perfekt für Sonnenanbeter eignet; denn hier ist es vor allem eines: trocken, (heiß) warm und schneefrei von März bis November! Das heißt vor allem für Aktive: die Wander- und Bikesaison beginnt hier früher und endet später als anderswo.
  • Wandergebiet: Wandergebiet Latsch - Martell.
    Nicht nur die Einzigartigkeit des Sonnen - und Nördersberg prägt dieses Wandergebiet. Auch das traumhaft wildromantische Martelltal sucht seines gleichen. Ein absoluter Ort zum Verlieben. Und das ist nicht gelogen.
  • Touren:
    Wanderung
    Bergtour
    Hochtour
  • Klettern:
    Klettersteig
    Alpinklettern
  • Schwierigkeit Wanderungen:
    Blau
    Rot
    Alpine Route
  • Schwierigkeit Klettersteig:
    A
    B
    C
  • Schneeschuhwanderung
  • Familienwanderung
  • Wandern mit Kinderwagen
  • Themenwanderung
  • Bergsee
  • Öffnungszeiten Bergbahnen: Seilbahn St. Martin: ab 7 bis 18:30 Uhr täglich zu jeder halben Stunde
    Tarscher Alm Sessellift: ab 9 bis 17:30 Uhr täglich von Mitte Mai bis Mitte Oktober
  • Anzahl Bergbahnen: 2 Bergbahnen
  • Seehöhe höchste Tour: bis 3.90 hm
  • Bergschule: 20 km entfernt
  • Kletterhalle: 10 km entfernt
  • Klettergarten: 23 km entfernt
  • Hochseilpark: 16 km entfernt
  • Tourentipps:

    • Latschander-Tscharser Waalweg

      Tourenverlauf: Sie gehen vom Hotel aus Richtung Seilbahn, überqueren den Kreisverkehr, steigen die Böschung hoch und starten dort auf dem Weg Nr. 3 (rechts) Ihre Wanderung bis nach Kastelbell. Von dort geht es nach Tschars wo Sie direkt zum Einstieg des Tscharser Waalweges kommen. Zuerst noch durch Wald (Wasserschelle), geht es dann durch eine prächtige Sonnenberg-Landschaft zur Jausenstation Sonnenhof (830m). Ab hier beginnt bereits der Schnalser Waalweg.
      Dieser Waalweg ist einer der schönsten und stimmungsvollsten Wege am Vinschger Sonnenberg. Er führt Sie durch verschiedenste Vegetationsstufen (Obstwiesen, Weingärten, Kastanienhaine & Wälder) entlang des plätschernden Wassers.

      Tipp: Es lohnt sich, den Waal noch 10 Minuten länger bis zur Waalerhütte an der Abbiegung ins Schnalstal zu folgen (einzigste Hütte dieser besonderen Art in Südtirol und zudem ein schöner Aussichtspunkt ). Der Tscharser Waal geht anschließend in den Schnalser Waal über.

      Gesamtlänge: ca. 10km
      Gesamt-Gehzeit: ca. 3 ½ Std.
      Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
      Einkehrmöglichkeiten: Jausenstation Sonnenhof
      Jahreszeit: Dieser Waalweg ist besonders
      im Frühjahr, Frühsommer und im Herbst sehr
      empfehlenswert.

    • Panoramaweg- Hängebrücke- Annaberger Böden- Latsch

      Tourenverlauf: Ausgangspunkt für diese Wanderung ist Schloss Goldrain, zu dem Sie entweder zu Fuß oder mit dem Vinschger Zug gelangen. Nach ca. 15 Minuten erreichen Sie, immer der Beschilderung folgend, den Panoramaweg Nr. 5. Von dort kommen Sie anschließend zur Hängebrücke und schließlich auch zu den Annaberger Böden. An der Wegmarkierung Nr. 7 kann man entweder rechts nach Latsch absteigen oder man geht links weiter über Ratschill wo man nach St. Martin gelangt. Von dort können Sie mit der Seilbahn nach Latsch zurückfahren.



      Gesamt-Gehzeit: ca. 4 ½ Std.
      Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
      Einkehrmöglichkeit: Ratschillhof,
      Egghof
      Höhenunterschied: ca. 730 hm
      Jahreszeit: Von Frühjahr bis im Spätherbst
      ist diese Wanderung bestens geeignet.

  • Almen:

    • Freiberger Mahd- Zirmtaler Alm

      Tourenverlauf: Mit dem Privatauto fahren Sie nach Kastelbell über Freiberg bis zum Parkplatz Alte Säge (1.600m.). Schon während Ihrer Bergfahrt werfen sie ab und zu einen Blick in das herrliche Tal. Ist ihr Ausgangspunkt oberhalb vom Weiler Freiberg erreicht, marschieren Sie auf einen Berggipfel. Dort können Sie an einem klaren Bergsee etwas verweilen und nach der leichten Almwanderung mitten im Wald auf der urigen Alm einkehren. Richtig gemütlich wird es sobald der Hüttenwirt Ihnen zuruft „Griast Enk“ und Sie mit leckeren Köstlichkeiten den Tag über verwöhnt.

      Möglichkeiten: Möglichkeit A: Vom Parkplatz bis zum Freiberger Mahd (½ Std.) weiter auf dem Weg A und Nr. 3 zur Latschiniger Alm (1 Std.), weiter zu den Kofelrasterseen auf Weg 3 (1 ½ Std.).
      Möglichkeit B: Auf dem Weg Nr. 7 zur Marzoner Alm (½ Std.), weiter auf dem Jägersteig zur Jägerhütte (½ Std.) zum Freiberger Mahd (½ Std.) und zurück zum Ausgangspunkt (½ Std.)
      Möglichkeit C: Über die Marzoner Alm (½ Std.) über Schweinsstall (½ Std.) bis zur Zirmtaler Alm (1 Std.)

      Gesamt-Gehzeit: ca. 4 Std.
      Schwierigkeitsgrad: mittel-anspruchsvoll
      Höhenunterschied: ca. 650 hm
      Einkehrmöglichkeiten: Zirmtaler Alm
      Jahreszeit: Diese Wanderung ist
      vom Frühjahr bis im Frühherbst sehr empfehlenswert.

    • Tarscher Alm- Jochwaal

      Tourenverlauf: Fahren Sie mit dem Auto in Richtung Tarsch, wo als architektonische Besonderheit des Vinschgaus, drei romanische Glockentürme stehen. Weiter geht’s bis zur Bergstation mit Restaurant auf 1.940m. Ab der Bergstation folgen Sie dem Weg Nr. 1 und steigen bis zur Zirmraunhütte (2.251m.) auf. Bei der Hütte folgen Sie dem nach rechts verlaufenden Steig durch Geröllhalden, an einem Kreuz vorbei, bis zum Pass auf 2.571m. Weiter unten sehen Sie sogar noch einige in die Felsen eingelassene Kanalabschnitte. Hier bietet sich ein beeindruckendes Panorama. Der Blick schweift von der Adamello-Gruppe zu den Dolomiten, den Ötztaler Alpen bis zu den Gipfeln des Engadin. Die Wanderung führt Sie nach Westen bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 2, dem Sie durch das Tal bis zur Latscher Alm auf 1.715m. folgen.
      Auf der Latscher Alm besteht die Möglichkeit zur Rast. Um zum Sessellift zu gelangen, müssen Sie nun dem leicht ansteigenden Pfad durch den Wald folgen. Im Frühsommer können Sie herrliche Alpenrosen-Blüten bewundern, aber Sie sollten der Versuchung wiederstehen, denn Sie befinden sich im Nationalpark und die Blumen, von denen es laut Expertenaussagen über 1800 Arten gibt, stehen alle unter Naturschutz.


      Gesamt-Gehzeit: ca. 4 ½ Std.
      Schwierigkeitsgrad: mittel
      Höhenunterschied: ca. 830 hm
      Einkehrmöglichkeiten: Latscher-
      und Tarscher Alm
      Jahreszeit: Diese Wanderung ist besonders
      im Hochsommer sehr schön und empfehlenswert.

  • Beschreibung der Hotelausstattung: Hoch hinaus mit den Bergbahnen
    Das Auto darf Pause machen – heute geht’s mit der Bergbahn direkt ins Natur- und Wanderparadies der Umgebung! Panoramaaussichten, kontrastreiche Landschaften und Naturschönheiten soweit das Auge blickt – das Wanderwegenetz reicht vom Tal bis auf 3.905 m hinauf – für meinen Geschmack ist gewiss etwas dabei. Hier spüre ich sie, die Freiheit.
    Mit der Seilbahn St. Martin im Kofel gelangen Sie direkt auf den Vinschger Sonnenberg und in das gleichnamige Bergbauerndorf auf rund 1.740 m Höhe. Panoramahöhen- & Spazierwege, Gebirgstouren und großartige Bike Trails starten hier.
    Der Sessellift Tarscher Alm bringt Sie ins beliebte Wandergebiet Tarscher- und Latscher Alm (bis ca. 2.000 m) auf den Nördersberg. Lassen Sie sich von der Naturidylle bei einer Almenrunde oder einen Ausflug zum Tarscher See oder dem Hohen Dieb verzaubern.
  • gesamte Zimmeranzahl: 35
  • Pools:
    Innenpool
    Außenpool beheizt
  • Kinderbecken
  • Whirlpool
  • Wellnessbereich
  • Sauna
  • Dampfbad
  • Garten
  • Sonnenterrasse
  • Spielplatz
  • WLAN
  • Restaurant
  • Hotelbar
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz:
    kostenlos beim Hotel
  • Parkgarage: vor Ort
  • Ladestation Elektroauto: vor Ort

  • Beschreibung der Zimmer: Kleine Fluchten aus dem Alltag. Hinein in das Besondere.
    Kuschelige Relax- und Deluxwohnräume. Neue Wohlfühlsuiten und Zimmer mit traumhaften Panoramablick im Vinschgau. Individuell eingerichtete Wohn(t)räume mit heimischen Hölzern, hochwertigen Naturmaterialien, edlen Stoffen und großartigen Ausblicken auf die Vinschger Bergwelt.

    Alle unsere Zimmer & Suite verfügen über mind. einen Balkon bzw. mind. eine Terrasse. Sowie TV, Minibars, Föhn, Saunatasche mit Flip Flops, Saunatücher und Bademantel.
  • Bettgrößen:
    Doppelbett
  • Bad und WC getrennt
  • Doppelwaschbecken
  • Badewanne
  • Balkon
  • Terrasse
  • Zimmer mit Bergblick
  • Kühlschrank
  • Klimaanlage
  • Zimmersafe
  • Haartrockner
  • Bademantel
  • Wäscheständer
  • Handtuchservice
  • Zimmerkategorien:

    • Morgenrotzimmer

      22 - 25 m² . 2 Personen

      ZIMMER MORGENROT
      sehr ruhige Lage
      ab € 134,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

    • Matillhofzimmer

      30 - 34 m² . 2 - 3 Personen

      ZIMMER MATILLHOF
      z.T. große Westterrasse mit Lounge
      ab € 153,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

    • Alpenrelaxzimmer

      35 - 45 m² . 2 Personen

      DOPPELZIMMER ALPEN RELAX
      Freistehende Badewanne
      ab € 163,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

    • Alpenrelaxzimmer mit Whirlpool

      35 - 40 m²

      DOPPELZIMMER ALPEN RELAX MIT WHIRLPOOL
      Südterrasse mit Whirlpool
      ab € 186,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

    • Panoramasuite

      43 - 48 m² . 2 - 4 Personen

      PANORAMASUITE
      Panoramablick über Latsch
      ab € 180,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

    • Spa Suite

      46 m² . 2 Personen

      SPA-SUITE
      freistehende Badewanne & Infrarotkabine oder freistehende Badewanne & Sauna
      ab € 190,00 pro Person / Nacht
      inkl. 3/4 Genießerpension

  • Beschreibung der Serviceleistungen: Spa - und Saunawelten:
    Panorama-Ruheraum mit Infrarotliegen
    Finnische Panorama Sauna mit Zirbelholz auf der Sky-Terrasse mit Ruhezonen
    Panorama-Ruheraum mit Infrarotliegen & Sitze von Physiotherm
    Verschiedene Themen-Sauna-Aufgüsse
    1 x wöchentlich Night-SPA
    Finnische Salzstein-Sauna (85°C)
    Biosauna mit Aromen (55°C)
    Kräuter- und Heudampfbad (45°C)
    Aromagrotte mit verschiedenen Essenzen (46°C)
    Sole-Orangen-Laconium mit indischem Rosenquarz (50°C)
    Tepidarium mit Wärmetherapieliegen (39°C)
    Solegrotte mit Sole-Whirlbad, Meersandplatz und Meeresluft
    Wasserparadies mit verschiedenen Duschen
    Kneippbecken, Eisbrunnen, Tauchbecken
    Ruhezone mit Wasserbetten und Komfortliegen
    Frischluftraum
    Panorama-Ruheräume mit Plauderlounge, Zirbel-Relaxraum mit Wasser-& Heubetten, Sandbetten und Schwebeliegen
    ganztägig geöffnete Vitalbars mit erfrischenden Getränken, Quellwasser und hausgemachten Säften und Trockenobst
    Außensauna: Textil-Kräutersauna mit Ruheraum (80°C)
    Silent Garden mit Liegen
    Energie tanken in unserer Beautyoase: 7 Tage geöffnet mit individuellen, ganzheitlichen, alpinen, energetischen und fernöstlichen Behandlungen

    Kulinarik:
    Willkommensgruß auf dem Zimmer
    Willkommensaperitif auf der Terrasse
    Langschläfer- und Themenfrühstück: bis 10:30 Uhr mit Bioprodukten aus der Umgebung, hausgemachten Marmeladen, Säften und Brotsorten, basischen Lebensmitteln, frisch zubereiteten Eierspeisen u.v.m.
    Dinner mit 5 - 8 Gang Gourmet- oder Vitalmenü: vegetarisch / vegan zur Wahl, mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten, verfeinert mit Kräutern, Blüten und Wildpflanzen
    Ganztägiger Genuss: Vitaldrinks, Quellwasser, bunte Teeauswahl im Beauty- & Health Bereich und im Wellnessbereich Natur.Veda.SPA
    1x wöchentlich Weindegustation mit dem Hausherrn im Schlosskeller (geringer Unkostenbeitrag)
    Gluten-, laktosefreie, vegane Gerichte beim Frühstück, Nachmittag und Abendessen
    Hausgemachte Chutneys, Marmeladen, Brotsorten & Sirupe: können käuflich erworben werden
    Verschiedene Themenabende: Dessertbuffet, Galadinner, italienischer Abend, Vinschger Spezialitäten, Törggelen ...
    Nachmittagsbuffet: von 14:30 bis 17:00 Uhr mit hausgemachten Säften, verschiedene Süßspeisen, Antipasti, Suppen …
    Cocktailempfang am Samstag mit Chefin Charlotte
    Schaukochen und Kochkurse
    Hüttenzauber im Martelltal: gemeinsames Kochen und Genießen auf dem Bergbauernhof Eberhöfl
    Verschiedene Weinspecials und Weingenusserlebnisse
    Mitglied der Vinum Hotels

    Wasserwelten:
    Hallenbad (29°C)
    Gegenstromanlage und Wasserfall
    Beheiztes Freibad von April bis Mitte Oktober (29°C)
    Kinderbecken mit Wasserpilz
    Massage-Sprudelliegen
    verschiedene Liegewiesen mit Ruheinseln, Doppelliegen...
    Dachterrasse mit traumhaftem Bergpanorama zum Sonne tanken
    Ostterrasse mit Kuscheloasen und Panoramablick
    Kneipp-Erlebnisweg
    kuschelige Bademäntel, Wellnesstasche mit Saunatüchern und Flip-Flops

    Aktivprogramm:
    Geführte Wanderungen, darunter:
    Schneeschuh-, Kultur-, Waal-, Almenwanderungen, sowie
    Weinwanderungen auf der Via VInum Venostis und Besichtigungen von Vinschger Weingütern,
    Berg & Gipfel- und Sonnenaufgangstouren mit unserer Wanderführerin
    Kletter-& Gletscherkurse, Gletschertouren mit unserem Bergführer (gegen Gebühr)
    Geführte Genussradtouren auf der Via Claudia Augusta
    Mitglied der VinschgauBike Schule in Goldrain
    Abschließbarer Bike-Raum in der Tiefgarage
    E-Biketouren in der Umgebung
    5 - 8 geführte Biketouren von easy bis expert und Techniktraining (auch mit E-Bikes)
    Kostenloser Verleih von Wander- und Nordic-Walkingstöcken, Trinkflaschen, Rucksäcken, Kartenmaterial, Wandervorschläge an der Rezeption erhältlich
    Gratis-Verleih von hochwertigen Mountainbikes (FOCUS-Bikes für Frauen, Männer und Kinder), GPS-Geräte, Fahrradhelme, Pulsuhren, umfangreiches Kartenmaterial und Tourenvorschläge, abschließbarer Bikeraum, Waschgelegenheit fürs Bike, Shuttleservice
    E-Bikes der Marke Marquardt zum Verleih (25,00 € pro Tag)

    Fitness - und Entspannungsprogramm:
    Panorama- Yoga und Entspannungsraum
    Fitnessraum mit Cardio- und Muskelaufbaugeräten der Firma Technogym
    Gymnastikraum mit Stone-Garten
    Betreutes Fitnessprogramm mit Wassergymnastik, Kneippen, verschiedene Yogaübungen, Rückengymnastik, Stretching, progressive Muskelentspannung, ...
    Betreutes Entspannungsprogramm im Freien mit 5-Tibeter, sanftes Erwachen, Meditationsreisen, Atementspannung, ...
    Achtsam im Weinberg (begrenzter Zeitraum)

    Service:
    Tiefgarage und Parkplatz kostenlos. Alle Suiten haben einen reservierten Tiefgaragenparkplatz.
    schnelles Wireless-Lan in allen Zimmern, Aufenthaltsräumen und Terrassen durch Glasfaser - kostenlos
    Internet-Surfstation mit Zugang zum Biketouren-Programm kostenlos
    Peeling und hochwertige eigene Badelinie "Alpine Dream" auf dem Zimmer
    Lesematerial auf dem Zimmer
    Verschiedene Matratzen und Schlaf- & Kräuterkissen zur Wahl
    Wäscheservice (gegen Gebühr)
    Bibliothek
    Ermäßigung mit der Partnerkarte Tarscher Alm Sessellift
    VinschgauCard 2022 für unbegrenzte kostenlose Mobilität in ganz Südtirol und Ermäßigungen auf Aufstiegsanlagen
  • Verpflegung:
    3/4 Pension
    Frühstück
  • Abendmenü:
    Buffet
    mehr als 5 Gänge
  • vegetarisches Essen
  • veganes Essen
  • Kinderbetreuung
  • Wäscheservice
  • 24-Stunden-Rezeption

  • Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: Aktiv Programm in Latsch (außerhalb des Hotels) mit Rafting, Canyoning, Kayak, Quad, Lamatrekking, 3-D Bogenschießen, Fahrradweg von Reschen bis Meran, Reiten, Klettern, Minigolf
    Ausflugsziele für Familien in der Umgebung: Archeo-Park im Schnalstal, Ötzimuseum in Bozen, Acqua-Prad, Schloss Churburg in Schluderns, Hochseilgarten, Eisenbahnwelt … uvm (evtl. gegen Gebühr)
    Mueen und Einrichtungen wie Schloss Trauttmansdorff
  • Massagen
  • Beautybehandlungen
  • Maniküre/Pediküre
  • Hallenbad: vor Ort
  • Therme: 23 km entfernt
  • Schwimmen: vor Ort
  • nicht möglich
  • nicht möglich
  • nicht möglich
  • Tischtennis
  • Fitnessraum
  • Tennis: vor Ort
  • Golf: 30 km entfernt
  • Reiten: 10 km entfernt
  • Sommerrodeln: 23 km entfernt

  • Beschreibung der Umgebung: Urlaubsdestination Latsch.
    Genau zwischen dem Sonnenberg, dem Nördersberg und den Bergen rund um das Martelltal im Süden, liegt das Dorf Latsch und unser matill – timeless boutique retreat. Bei uns finden Sie den idealen Ausgangspunkt für allerlei Arten von Wanderungen, Bike- und Rennradtouren, Genussradltouren, Jogging, Nordic Walking, Training für Marathonläufe und vieles mehr, vor. In Nullkommanichts gelangen Sie in die Seitentäler des Vinschgau, wie etwa ins Schnalstal, Martelltal, Schlandrauntal oder Matschertal.
  • Umgebungsschwerpunkt:
    Berg
    am Land
  • Ortszentrum: im Ortszentrum
  • Sportgeschäft: 10 km entfernt
  • Mountainbikeverleih: im Hotel
  • nicht vorhanden
  • öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
  • keine Angabe
  • Arzt: vor Ort
  • Apotheke: 0.2 km entfernt
  • Seehöhe: 662 hm
  • Register-Nr.: IT021037B4GU5VFPLK

Lage Wanderhotel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Der Betreiber dieses Wanderhotel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 46.616630
    • Längengrad : 10.859379

    Routenplaner Kontakt

    Wanderhotel Bewertungen 3

    Zusammenfassung

    Tabelle mit Gesamteindruck der Bewertungen und allen einzelnen Bewertungskategorien
    Gesamteindruck 4,9

    6,0 / 6

    697 Bewertungen

    via: HolidayCheck

    4,8 / 5

    284 Bewertungen

    via: Tripadvisor

    4,9 / 5

    220 Bewertungen

    via: Google

    Unverbindliche Anfrage an matill – timeless boutique retreat
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Beliebte Wanderhotels

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wanderhotels mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Wanderhotel matill – timeless boutique retreatohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zumatill – timeless boutique retreat

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Wanderhotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wanderhotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wanderhotel-Eintrag zu stellen .

    Anfrage Buchen Homepage

    Weiterführende Links zu Wanderhotel matill – timeless boutique retreat

    Für Wanderhotel Besucher

    weitere Wanderhotels finden

    Für Wanderhotel Betreiber

    Wanderhotel matill – timeless boutique retreat teilen und empfehlen: